Wie pflanze ich...
Viele verschiedene Gehölzarten gedeihen auch in grösseren Gefässen und Trögen gut. Terrassen, Sitzplätze und Balkone verwandeln sich so in dauerhafte Grünoasen.
Die Töpfe müssen frostfest und stets gross genug bemessen sein. Keinesfalls darf der Erdballen einer Pflanze verkleinert werden, um diese in einem zu kleinen Gefäss unterzubringen! Allgemein gilt: Je mehr Erde einer Pflanze zur Verfügung steht, desto besser kann sie sich entwickeln.
Ideal ist ein Erdsubstrat, welches einerseits auf die Bedürfnisse der Pflanzen ausgerichtet und andererseits sehr strukturstabil ist. Der Fachhandel bietet spezielle Erdsubstrate an, die sich für die Bepflanzung von Gefässen eignen.
Für die Bepflanzung von Gefässen sollten Gewächse gewählt werden, die den örtlichen Verhältnissen angepasst sind. Weiter ist daran zu denken, dass das Erdsubstrat in Trögen und Gefässen rasch austrocknet und an Nährgehalt verliert. Eine ausreichende Bewässerung und eine sorgfältige Düngung sind deshalb für die Entwicklung der Pflanzen sehr wichtig. Dies gilt auch im Winter. In der kalten Jahreszeit sollten insbesondere die immergrünen Pflanzen bei frostfreier Witterung gegossen werden.